Baddesign und Handwerkskunst
Baddesign und Handwerkskunst
Jedes Design braucht das richtige Handwerk: Fliesenleger, Installateure, Elektriker, Schreiner, Glaser und Maler haben hier Hand in Hand gearbeitet und eine präzise Umsetzung aller Gestaltungsideen geschaffen. Bei diesem Bestandsprojekt mussten die vorhandenen räumlichen Gegebenheiten berücksichtigt werden, was die Planung zusammen mit dem Wunsch des Kunden nach einer begehbaren Dusche anspruchsvoller machte.
Boden und Wände bestehen aus großformatigen Feinsteinzeugfliesen, die den Nassbereich schützen und gleichzeitig für eine klare, reduzierte Gestaltung sorgen, während Holz- und Pflanzenelemente als visuelle Brücke die Kühle des Materials auflockern und Gemütlichkeit schaffen.
Besondere Aufmerksamkeit erhielt die Beleuchtung, die unterschiedliche Atmosphären erzeugt. Ein modernes Lichtkonzept mit indirekten und separat steuerbaren Elementen wie Wandspiegeln sowie einer nachtfreundlichen Steuerung mit Bewegungsmeldern sorgt für Komfort zu jeder Tageszeit.
Da der Bedarf an einer Badewanne eher gering war, lag der Fokus auf Komfort und Wohnlichkeit, sodass das Bad nicht nur funktional, sondern auch ein einladender Rückzugsort geworden ist.
Projekt: das lange bad