• Ein Bau aus den späten 60er Jahren in der Euskirchener Innenstadt, besticht durch sein markantes Format und eine interessante zeitlose bauliche Struktur. Aufgrund von Hochwasserschäden [...]

  • Das Gebäude gegenüber dem Bahnhof in Siershahn erfährt eine bedeutende Veränderung. Mit einer Hallenerweiterung und einer Fassadenerneuerung wird der einst verlorene Baukörper aufgewertet, um eine [...]

  • Ein über 100 Jahre altes Gebäude, das einst als Gaststätte und Hotel diente, stand lange Zeit leer, bis die Entscheidung des Bauherren fiel, es in [...]

  • Für den Umbau eines Badezimmers im gehobenen Privatsegment haben wir uns für ein geradliniges Design mit einer Kombination von Holz und Stein entschieden. Inspiriert von [...]

  • Der aktuelle Planungsstand des Betriebsgebäudes auf der neuen Kläranlage in Bad Homburg zeigt, dass wir uns in den letzten Zügen der Detailplanung und Ausschreibung befinden. [...]

  • Ein Beispiel aus dem privaten Wohnungsbau zeigt diese Ergänzung eines Einfamilienhauses mit einer Vordachkonstruktion.  Ziel ist es, dem Gebäude mehr Format und Statur bei modernem [...]

  • Wir haben spannende Neuigkeiten! Das neue Café Brinker im Norden von Bochum ist fertiggestellt und hat seine Türen geöffnet. Das markante Gebäude befindet sich direkt [...]

  • Heute besuchten wir die Kölner Fachmesse digital.bau, die sich der digitalen Tranformation in der Bauwirtschaft widmet. Für uns ist das Building Information Modeling (BIM) als [...]

  • Für das Projekt "Rheintor" in Rheinberg haben wir soeben die Baugenehmigung für den Nachtragsbauantrag und die Tekturplanung erhalten. Dieses Projekt zeichnet sich durch seine besondere [...]

  • Das Atelier-Gebäude, das einst als Architekturbüro diente, befindet sich derzeit in einem Umwandlungsprozess in ein Einfamilienhaus. Bei diesem Umbau sind kleine Eingriffe im Innenbereich erforderlich, [...]

  • Unsere Planungsarbeiten zum Neubau des Betriebsgebäudes in Mörfelden-Waldorf sind in vollem Gange und wir haben einen wichtigen Meilenstein erreicht. Alle Aspekte unseres Entwurfs sind nun [...]

  • Unser Beitrag zum Projekt des Betriebs 485 Grad konzentrierte sich vor allem auf die fachliche Begleitung und die Bewältigung der bürokratischen Hürden, einschließlich Genehmigungen, Formalien [...]

  • Die Planung eines Projektes erfordert die Beteiligung von Fachingenieuren aus verschiedenen Fachbereichen, darunter Statiker, Elektro-Techniker und Experten für Heizung, Klima und Lüftung. Nun befinden wir [...]

  • Für die Planung der neuen Betriebsgebäude auf der Kläranlage in Leverkusen, haben wir ein äußerst detailliertes BIM-Modell erstellt und die Planung erfolgreich in der Autodesk [...]

  • Im Jahr 2020 wurde das Gebäude von einem Familyoffice erworben, jedoch stellte sich schnell heraus, dass es mit zahlreichen baulichen Mängeln und fehlerhafter Konstruktionen behaftet [...]

  • Im Auftrag der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben haben wir eine Bauvoranfrage eingereicht. Das Ziel dieses Antrags ist eine planungsrechtliche Genehmigung für die Errichtung eines Mehrfamilienhauses im [...]